Die EuroHockey Championships 2023 endeten am Sonntag, 27. August 2023, mit den Finalspielen der Herren. Der Deutsche Hockey-Bund zieht aus organisatorischer Sicht ein sehr positives Fazit des ersten internationalen Hockey-Großereignisses seit zwölf Jahren in Deutschland. Mehr als 70.000 Besucher*innen verfolgten die insgesamt 40 Spiele an zehn Tagen im SparkassenPark Mönchengladbach. Die deutschen Teams konnten die erhofften Finalteilnahmen nicht erreichen: Die Damen gewannen die Bronzemedaille, die Herren beendeten das Turnier auf Platz 4.
Spielbericht: Deutschland unterliegt Belgien im EM-Spiel um Platz drei
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Herren hat die Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach auf dem vierten Platz beendet. Im Spiel um Platz drei kam es zur Neuauflage des WM-Finales vom Januar 2023 gegen Belgien. Das Spiel endete 2:0 für Belgien, die damit die Bronzemedaille gewannen. Die Tore erzielten Nelson Onana und Florent van Aubel.
Finale bei den Herren! Im großen Finale um 15:00 Uhr spielt die Niederlande gegen England um den Europameistertitel. Zuvor spielen die deutschen Herren um Bronze gegen Belgien. Der letzte Tag der EuroHockey Championships 2023 bringt spannende Begegnungen mit sich und wird das ausverkaufte Haus in Mönchengladbach mit Sicherheit begeistern.
Ihr wollt alle Infos rund um die Heim-EM? Mit unserer Presseschau findet ihr die wichtigsten Artikel aus der Medien-Welt, um immer auf dem neusten Stand zu sein. Fortlaufend aktualisieren wir für euch die Übersicht, sodass ihr keine wichtigen Infos mehr verpasst.
Bronze! DANAS gewinnen Spiel um Platz drei gegen England
Im Spiel um Platz drei der EuroHockey Championships 2023 in Mönchengladbach hat die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Frauen die Bronzemedaille gewonnen. Das Team von Bundestrainer Valentin Altenburg dominierte das Spiel gegen England über die gesamte Spielzeit und gewann am Ende mit 3:0. Die Tore für Deutschland erzielten Sonja Zimmermann, Charlotte Stapenhorst und Jette Fleschütz.
Die EuroHockey Championships 2023 finden vom 18. bis 27. August im Hockeypark Mönchengladbach statt. Wir freuen uns auf eine Hockey-Party vom Feinsten. Abonniere jetzt den Daily-Newsletter zur EM und verpasse keine Info!
Die EuroHockey Championships 2023 endeten am Sonntag, 27. August 2023, mit den Finalspielen der Herren. Der Deutsche Hockey-Bund zieht aus organisatorischer Sicht ein sehr positives Fazit des ersten internationalen Hockey-Großereignisses seit zwölf Jahren in Deutschland. Mehr als 70.000 Besucher*innen verfolgten die insgesamt 40 Spiele an zehn Tagen im SparkassenPark Mönchengladbach. Die deutschen Teams konnten die erhofften Finalteilnahmen nicht erreichen: Die Damen gewannen die Bronzemedaille, die Herren beendeten das Turnier auf Platz 4.
Spielbericht: Deutschland unterliegt Belgien im EM-Spiel um Platz drei
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Herren hat die Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach auf dem vierten Platz beendet. Im Spiel um Platz drei kam es zur Neuauflage des WM-Finales vom Januar 2023 gegen Belgien. Das Spiel endete 2:0 für Belgien, die damit die Bronzemedaille gewannen. Die Tore erzielten Nelson Onana und Florent van Aubel.
Videocredits: DHB Die EuroHockey Championships 2023 in Mönchengladbach
Anzeige
}
Nationalteams
vor 4 Wochen
EM Tages-Blog: Tag 10 (27.08.2023)
Finale bei den Herren! Im großen Finale um 15:00 Uhr spielt die Niederlande gegen England um den Europameistertitel. Zuvor spielen die deutschen Herren um Bronze gegen Belgien. Der letzte Tag der EuroHockey Championships 2023 bringt spannende Begegnungen mit sich und wird das ausverkaufte Haus in Mönchengladbach mit Sicherheit begeistern.
Ihr wollt alle Infos rund um die Heim-EM? Mit unserer Presseschau findet ihr die wichtigsten Artikel aus der Medien-Welt, um immer auf dem neusten Stand zu sein. Fortlaufend aktualisieren wir für euch die Übersicht, sodass ihr keine wichtigen Infos mehr verpasst.
Bronze! DANAS gewinnen Spiel um Platz drei gegen England
Im Spiel um Platz drei der EuroHockey Championships 2023 in Mönchengladbach hat die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Frauen die Bronzemedaille gewonnen. Das Team von Bundestrainer Valentin Altenburg dominierte das Spiel gegen England über die gesamte Spielzeit und gewann am Ende mit 3:0. Die Tore für Deutschland erzielten Sonja Zimmermann, Charlotte Stapenhorst und Jette Fleschütz.